Hotellerie | Gastronomie | Tourismus [ Branchennews ] Zurück zur Natur, aber doch lieber nicht zu Fuß? Der Mythos vom nachhaltigen Tourismus Immer wieder aufs Tapet gebracht werden Stereotypen und Mythen, die über Jahre und Jahrzehnte in der Tourismusbranche verbreitet werden, ohne dass sich jemand wirklich die Mühe macht, objektiv nachzuforschen, wie denn nun die Wirklichkeit aussieht. In dieser Ausgabe gehen die Münchner Tourismus- und Sozialwissenschaftler Dr. H. Jürgen Kagelmann und Dr. Walter Kiefl der Frage auf den Grund, ob die Menschen mehr denn jetzt einen nachhaltigen Tourismus wollen. Teil 15 der Serie Text: Dr. H. Jürgen Kagelmann und Dr. Walter Kiefl Foto: istockphoto_lncreativemedia Mythos: Die Menschen wollen jetzt einen nachhaltigen Tourismus. die Menschen wollen jetzt einen nachhaltigen Tourismus – das sagen viele, aber wollen das auch viele? Die Fakten dazu sind jedenfalls nicht eindeutig. Worum geht es dabei? Einer weltweit durchgeführten repräsentativen Umfrage im Auftrag des Portalbetreibers booking.com zufolge erklärte knapp ein Drittel der Befragten, dass die Corona-Pandemie in ihnen die Überzeugung hatte reifen lassen, in Zukunft nachhaltiger, also umweltschonender zu reisen. Der Anbieter will daraus eine insgesamt positiver gewordene Einstellung zum umweltverträglichen Reisen als unmittelbares Ergebnis der negativen Erfahrungen der Corona-Zeit erkennen. In zahlreichen Beiträgen zur Pandemie wurde darauf hingewiesen, wie notwendig es deshalb jetzt geworden sei, (auch) das Reise-/Urlaubsverhalten nachhaltig auszurichten. Insofern überrascht es nicht, wenn 61 Prozent der von booking.com befragten Reisenden in diesem Sinne geantwortet haben. Sieht man sich den Untersuchungsbericht aber genauer an, erkennt man, dass es sich dabei nur um einen Durchschnittswert von 30 befragten Ländermärkten handelt: Während in Vietnam und Indien 88 Prozent der Befragten angaben, die Pandemie habe sie veranlasst, bei ihren Reisen mehr auf Nachhaltigkeit zu achten, betrug der entsprechende Wert für die Deutschen – die sich gerne als besonders umweltbewusst sehen – nur 30 Prozent. Lassen wir einmal beiseite, dass ein traditionelles umweltindifferentes Reiseverhalten nicht ursächlich für die Entstehung des Corona- Virus ist, wäre natürlich eine größere Sensibilität der reisenden Massen für die Belange von Nachhaltigkeit und Klimaschutz begrüßenswert – soweit den Lippenbekenntnissen auch ein entsprechendes Handeln folgen würde. Das ist aber fraglich. Bemerkenswerterweise gaben 2021 zwar 64 Prozent der deutschen Reisenden an, im kommenden Jahr in einer nachhaltigen Unterkunft übernachten zu wollen (fünf Jahre vorher betrug der entsprechende Anteil 57 Prozent, sodass man nicht von einem „sensationellen“ Anstieg sprechen kann), doch hatten 52 Prozent der Befragten im Vorjahr keine nachhaltige Unterkunft gebucht und 30 Prozent wussten gar nicht, dass es solche Unterkünfte gibt. Anscheinend sprechen die Befragten über etwas, das bisher für sie nicht relevant ist, sodass ihre Zustimmung zu positiv bewerteten Schlagworten nicht viel bedeutet. Andere Umfragen bringen ähnlich ernüchternde Resultate. So ste- 32 WellHotel
Hotellerie | Gastronomie | Tourismus [ Branchennews ] hen zum Beispiel den 70 Prozent der Deutschen, die gerne nachhaltiger reisen würden, nur 6,7 Prozent gegenüber, die dies auch tun (Green Travel Transformation 2020). | Verzicht auf Handtuchwechsel ja – Verzicht aufs Auto nein | Mehr oder weniger deutliche Unterschiede zwischen Denken/Meinen und Tun beschränken sich natürlich nicht auf die Reisebranche, sondern finden sich immer, wenn es eine Chance zur positiven Selbstdarstellung gibt. So besteht seit jeher und überall eine deutliche Tendenz, bei heiklen Fragen im Sinne der gesellschaftlichen Majoritätsmeinung zu antworten. Man möchte sich nicht gerne als Vertreter von abweichenden oder Minoritätsmeinungen zu erkennen geben, sondern stimmt lieber (bewusst oder unbewusst) dem zu, was gerade als politisch oder gesellschaftlich korrekt gilt. Damit entsteht häufig eine Diskrepanz zwischen der geäußerten Meinung/ Einstellung und dem tatsächlichen Verhalten. Diese Tendenz zur sozialen Erwünschtheit bei der Beantwortung vorgelegter Fragen kommt vor allem dann zum Tragen, wenn umweltfreundliche Meinungsäußerungen nicht mit spürbaren Konsequenzen für den Befragten verbunden sind. Mit anderen Worten: Die Bereitschaft, umweltfreundlichen Aussagen zuzustimmen, ist umso größer, je unverbindlicher/allgemeiner diese sind beziehungsweise je geringer die „Kosten“ sind. Die Anbieter nachhaltiger Urlaubsarten und Urlaubsaktivitäten sollten sich immer bewusst sein, dass „Öko“- Reisen, wenn sie vom Publikum akzeptiert werden sollen, nicht unbequemer oder umständlicher sein dürfen (kein Autoverzicht), dass sie keine Nachteile und Einschränkungen beinhalten sollten (keine eingeschränkten fleischlosen Buffets), dass sie keine zusätzlichen Aufwände implizieren (keine komplizierten Flugkompensation) und – natürlich – dass sie nicht (wesentlich) mehr kosten dürfen als „normale“ Reisen. Während bescheidene Formen der Nachhaltigkeit – etwa der großmütige Verzicht vieler Gäste auf den täglichen Handtuchwechsel im Hotel – relativ viel Zustimmung erfahren, verzichtet man auf das praktische Auto am Urlaubsort nicht so bereitwillig. | Moderner Ablasshandel | Ein klassisches Beispiel ist das Fliegen. Von einem großen Teil der Bevölkerung wird inzwischen akzeptiert, dass Flüge, vor allem bei Kurzstrecken, sehr klimaschädlich sind und nach Möglichkeit vermieden werden sollten, zumal es meist gute umweltfreundliche Alternativen gibt. Bei etwas größeren Entfernungen zum Beispiel zu den Urlaubsgebieten am Mittelmeer sind dagegen Bahn und Bus viel zeitraubender und weniger bequem. Dabei gibt es zwei für den Fluggast „schmerzliche“ Handlungsmöglichkeiten, die beide mit dem Wunsch nach einem sorglosen Dahinschweben in eine paradiesische Urlaubswelt kollidieren: Entweder auf Flüge zu verzichten, oder Kompensationen für das beim Fliegen verursachte CO 2 zu zahlen – was als moderne Form des Ablasshandels gesehen werden kann. Die 2019 in den Medien stark beachtete Diskussion um die sogenannte „Flugscham“ hat aber weder das eine noch das andere bewirkt: Weder sind die Flüge in einem relevanten Ausmaß zurückgegangen, noch sind die Reisenden in größerer Zahl (Ausnahme Schweden) auf die Bahn umgestiegen, noch hat es eine bemerkenswerte Zunahme der (freiwilligen) Kompensationsverpflichtungen gegeben. Diese lagen und liegen bei nur 1 bis 2 Prozent der Flüge, was sicher auch damit zusammenhängt, dass dieses „Gutsein- Handeln“ etwas umständlich ist. | Beim eigenen Geld hört der Spaß auf | Wenn es um den Geldbeutel geht, treten ethische Aspekte zurück. Dies zeigen Auswertungen repräsentativer deutscher Reiseanalysen. Danach ist die Zahl der tatsächlich unternommenen umweltverträglichen nachhaltigen und fast immer etwas teureren Reisen stabil niedrig geblieben. 2013 etwa gaben gerade 9 Prozent der befragten Reisebüros in Österreich an, dass ihre Kunden konkret nachhaltige Reiseangebote nachgefragt haben – was noch nicht heißt, dass es dann auch entsprechende Buchungen gegeben hat. ››› 33 WellHotel
81 WellHotel www.hotel-hubertus.de
www.hotel-hubertus.de [ Handwerker
www.hotel-hubertus.de [ Handwerker
www.hotel-hubertus.de [ Baureportag
www.hotel-hubertus.de [ Baureportag
www.hotel-hubertus.de [ Baureportag
Dolomitengolf Suites, Lavant www.do
www.dolomitengolf-suites.com [ Baur
www.dolomitengolf-suites.com [ Baur
www.dolomitengolf-suites.com [ Baur
www.dolomitengolf-suites.com [ Hand
www.dolomitengolf-suites.com [ Hand
www.dolomitengolf-suites.com [ Hand
Text: Eva Huter Fotos: Gasthof Hote
www.gruenauerhof.at [ Handwerker &
www.gruenauerhof.at [ Baureportage
www.gruenauerhof.at [ Baureportage
www.gruenauerhof.at [ Baureportage
www.gruenauerhof.at [ Baureportage
www.gruenauerhof.at [ Handwerker &
Text: Götz Monnerjahn Fotos: www.h
www.farm-fontis.com [ Handwerker &
www.farm-fontis.com [ Baureportage
www.farm-fontis.com [ Baureportage
www.farm-fontis.com [ Baureportage
www.farm-fontis.com [ Baureportage
ASTORIA Resort, Seefeld www.astoria
www.astoria-seefeld.com [ Baureport
www.astoria-seefeld.com [ Baureport
Hotel Winkler, St. Lorenzen www.win
www.winklerhotels.com [ Baureportag
www.winklerhotels.com [ Baureportag
www.winklerhotels.com [ Baureportag
www.winklerhotels.com [ Baureportag
Swissôtel Kursaal Bern www.swissot
www.swissotel.de/hotels/bern [ Baur
www.swissotel.de/hotels/bern [ Baur
www.swissotel.de/hotels/bern [ Baur
www.swissotel.de/hotels/bern [ Hand
www.swissotel.de/hotels/bern [ Hand
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel A
169 WellHotel www.angerhof.de [ Han
www.angerhof.de [ Baureportage ] Di
www.angerhof.de [ Baureportage ] Da
177 WellHotel www.angerhof.de [ Han
179 WellHotel www.angerhof.de [ Han
181 WellHotel www.angerhof.de [ Han
Text: Angela Jungfer Fotos: www.rud
www.holzleiten.at [ Handwerker & Li
187 WellHotel www.holzleiten.at [ H
189 WellHotel www.holzleiten.at [ H
191 WellHotel www.holzleiten.at [ H
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel H
www.hammerhof.de [ Handwerker & Lie
197 WellHotel www.hammerhof.de [ Ha
Text: Angela Jungfer Fotos: Panoram
www.almhof-galtuer.at [ Handwerker
www.almhof-galtuer.at [ Handwerker
www.almhof-galtuer.at [ Handwerker
www.almhof-galtuer.at [ Baureportag
Alpenresort Fluchthorn, Galtür www
www.fluchthorn-galtuer.at [ Baurepo
www.fluchthorn-galtuer.at [ Baurepo
www.fluchthorn-galtuer.at [ Handwer
Text: Eva Huter Fotos: URBAN LOFT C
www.urbanlofthotels.com [ Handwerke
www.urbanlofthotels.com [ Handwerke
Text: Eva Huter Fotos: Hotel Pierer
227 WellHotel www.almurlaub.at [ Ha
229 WellHotel www.almurlaub.at [ Ha
Text: Eva Huter Fotos: www.arCH-de.
www.frechdachs-hotel.de [ Handwerke
www.frechdachs-hotel.de [ Handwerke
www.frechdachs-hotel.de [ Handwerke
www.frechdachs-hotel.de [ Handwerke
www.frechdachs-hotel.de [ Handwerke
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel I
www.hotelinnsbruck.com [ Handwerker
www.hotelinnsbruck.com [ Handwerker
www.hotelinnsbruck.com [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: Rupert
www.hotel-forelle.at [ Handwerker &
www.hotel-forelle.at [ Handwerker &
www.hotel-forelle.at [ Handwerker &
Text: Angela Jungfer Fotos: www.han
261 WellHotel www.pider.info [ Hand
263 WellHotel www.pider.info [ Hand
Text: Angela Jungfer Fotos: www.chr
www.hotel-salzburg.at [ Handwerker
www.hotel-salzburg.at [ Handwerker
www.hotel-salzburg.at [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: www.alm
www.almwellness.com [ Handwerker &
www.almwellness.com [ Handwerker &
Hotel Margit, Finkenberg www.hotel-
www.hotel-margit.at [ Baureportage
www.hotel-margit.at [ Baureportage
www.hotel-margit.at [ Baureportage
Das James Hotel, Flensburg www.dasj
www.dasjames.com [ Baureportage ] A
www.dasjames.com [ Baureportage ] D
Bad Moos - Dolomites Spa Resort, Se
www.badmoos.it [ Baureportage ] Die
www.badmoos.it [ Baureportage ] Vie
Stadt Hotel Città, Bozen www.hotel
www.hotel-citta.com [ Baureportage
www.hotel-citta.com [ Baureportage
www.hotel-citta.com [ Baureportage
VAYA Ladis www.vayaresorts.com VAYA
www.vayaresorts.com [ Baureportage
www.vayaresorts.com [ Baureportage
www.vayaresorts.com [ Baureportage
www.vayaresorts.com [ Baureportage
www.vayaresorts.com [ Baureportage
www.vayaresorts.com [ Baureportage
Text: Angela Jungfer Fotos: Mario L
www.stroblhof.com [ Handwerker & Li
327 WellHotel www.stroblhof.com [ H
329 WellHotel www.stroblhof.com [ H
331 WellHotel www.stroblhof.com [ H
Text: Eva Huter Fotos: www.huber-fo
www.mandira-ayurveda.at [ Handwerke
www.mandira-ayurveda.at [ Handwerke
Text: Angela Jungfer Fotos: Anton K
www.panorama-alpin.at [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: Carpe S
www.carpesolem.at [ Handwerker & Li
347 WellHotel www.carpesolem.at [ H
www.carpesolem.at [ Handwerker & Li
351 WellHotel www.carpesolem.at [ H
Text: Angela Jungfer Fotos: All-Sui
www.appartments-fieberbrunn.com [ H
www.appartments-fieberbrunn.com [ H
Text: Angela Jungfer Fotos: Alpine
www.zillertalerhof.at [ Handwerker
www.zillertalerhof.at [ Handwerker
www.zillertalerhof.at [ Handwerker
www.zillertalerhof.at [ Handwerker
Text: Eva Huter Fotos: Grand Hotel
www.kaiserhof-victoria.de [ Handwer
www.kaiserhof-victoria.de [ Handwer
Text: Angela Jungfer Fotos: Goldene
www.goldenes-schiff.at [ Handwerker
www.goldenes-schiff.at [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: Alpglü
www.chalets-oberstdorf.de [ Handwer
www.chalets-oberstdorf.de [ Handwer
www.chalets-oberstdorf.de [ Handwer
www.chalets-oberstdorf.de [ Handwer
Text: Eva Huter Fotos: Althoff Hote
www.ameron-zuerich.ch [ Handwerker
www.ameron-zuerich.ch [ Handwerker
www.ameron-zuerich.ch [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: www.han
www.lefostue.com [ Handwerker & Lie
403 WellHotel www.lefostue.com [ Ha
Text: Eva Huter Fotos: Ferienanlage
www.laerchenhof-lermoos.at [ Handwe
aletto Hotel Kudamm, Berlin-Charlot
www.aletto.de [ Baureportage ] Auch
www.aletto.de [ Baureportage ] Reic
www.aletto.de [ Baureportage ] Erwe
Hotel Plagött, St. Valentin www.ho
Ratscher Landhaus, Ratsch an der We
www.ratscher-landhaus.at [ Baurepor
www.ratscher-landhaus.at [ Baurepor
Gamz Apart & Villa, Sexten www.gamz
www.gamz.it [ Baureportage ] Die pu
www.gamz.it [ Baureportage ] Das Ba
www.gamz.it [ Baureportage ] Die Ga
AMEDIA Hotel & Suites, Dachau www.a
www.amediahotels.com/de/deutschland
www.amediahotels.com/de/deutschland
www.amediahotels.com/de/deutschland
www.amediahotels.com/de/deutschland
Sporer Alm, Rohrberg / Zillertal ww
www.sporer-alm.com [ Baureportage ]
www.sporer-alm.com [ Baureportage ]
www.sporer-alm.com [ Baureportage ]
AEON Hideaway, Oberbozen www.aeon.i
www.aeon.it [ Baureportage ] 456 We
www.aeon.it [ Baureportage ] Zeitlo
www.aeon.it [ Baureportage ] Genuss
www.aeon.it [ Baureportage ] Traumw
www.aeon.it [ Baureportage ] Sinnes
[ cartoon ] Der Trend zur persönli
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook