Hotellerie | Gastronomie | Tourismus [ ProVita Wellness Hotel ] ««« wellhotel: Wie wichtig war Ihnen ein professionelles Gesamtkonzept für die Umsetzung Ihrer Neupositionierung? Die freie Natur ist im neuen ProVita Wellness Hotel zum Greifen nahe. Wenn es speziell um die Fachfirmen für den Saunabau in Österreich und Polen geht: Sie arbeiten ein bisschen anders. Es gibt diesen bekannten Satz – anderes Land, andere Sitten. So ist es auch in dieser Branche. In Polen arbeiten die Firmen komplexer, das heißt, alle Branchen, welche mit einer Sauna zusammenhängen – Sanitär, Lüftung, Elektrik, etc. – sind in dem Standardangebot enthalten und werden von dem Saunafachbetrieb inkludiert und die Sauna an die Hotelleitungen angeschlossen. Die österreichischen Firmen sind auch bereit, das zu liefern, leisten es aber nicht als „Standard“, sondern auf Wunsch des Investors. Dieser Unterschied ergibt sich einfach daraus, dass in Polen in vielen Branchen komplexe Lösungen von den Investoren erwartet werden. Man will sich bei uns als Investor nicht mit dem Thema der Zuständigkeiten auseinandersetzen. Man will eine Anlage bestellen, bezahlen und nutzen. Und wenn Probleme auftauchen, ist das die Sache des Lieferanten, Ursachen der Probleme festzustellen und diese zu beseitigen. Es ist vielleicht teurer für den Investor, aber komfortabler. Besonders bei neuen Anlagen braucht man einen gewissen Anlauf, um die Gegebenheiten zu verstehen. Dafür ist meistens keine Zeit in den ersten Wochen oder sogar Monaten eines jungen Hotels. Deswegen finde ich diese polnische Variante bequemer für den Investor. Was das Design angeht, finde ich die schlichteren, klassischen, österreichischen Linien besser. In Polen beobachte ich, dass viele Saunen zu „bunt“ werden. Das mag aber mehr an den Bauherren als an den Lieferanten liegen. Auch die Kundschaft ist bei uns anders als in Österreich. Wir lernen noch die „Saunakultur“. Was noch zugunsten der österreichischen Firmen spricht, sind die Tradition und die langjährige Erfahrung im Saunabau. Auf der anderen Seite wächst eine starke Konkurrenz in Mitteleuropa heran. Das Know-how fließt über die Grenzen und die Detailverliebtheit wird immer bewusster. Ich beobachte auch, dass seit vielen Jahren immer mehr polnische Saunaanbieter tätig werden und einige von ihnen auch erfolgreiche Projekte im Ausland realisieren – in Skandinavien oder sogar in Österreich. Der polnische Saunamarkt wird auch in den nächsten Jahren noch mehr wachsen, weil der Bedarf an Wellness wächst. Deswegen vermute ich, dass in der polnischen Saunabranche „goldene Zeiten“ zu erwarten sind … Agnieszka Trafas: Das professionelle Gesamtkonzept hat in vielen Bereichen die Arbeit erleichtert. Der größte Gewinn bei einem Gesamtkonzept ist, dass man den sogenannten roten Faden nicht aus den Augen verliert. Im Rahmen der Arbeit am Gesamtkonzept konnten wir unsere neuen Kunden definieren und diese Kundengruppen den einzelnen Marktsegmenten gegenüberstellen. Daraus resultierend haben wir andere Arbeitswege ableiten können. Angefangen bei der Bauplanung – wo die Funktionen der Räume, Kommunikationswege, das Design etc. festgelegt wurden. Danach folgte die Neudefinition der Abläufe und Prozesse sowie die Organisation des neuen Betriebes. In den einzelnen Abteilungen können somit die Strategien optimaler umgesetzt und Prioritäten besser eingeräumt werden. Die Mitarbeiter verstehen nun auch viel mehr, wo es lang geht, und fühlen sich bei der laufenden Arbeit selbstsicherer und zufriedener. Das Team muss die Philosophie des Hauses einfach verstehen! Für das Marketing und den Verkauf ist das Gesamtkonzept ein sehr wichtiger Ausgangspunkt: Marketing- und Verkaufsstrategien können daraus entwickelt werden, was im Endeffekt jedem einen Nutzen bringt. Und zwar in dieser Reihenfolge: dem Kunden / Gast, dem Mitarbeiter und dann erst dem Inhaber. Der Gast, für den wir unser Angebot vorbereitet haben, findet uns jetzt einfacher in dem Angebotsgewirr, das Angebot entspricht auch verstärkt seinen Erwartungen. Was dazu führt, dass der Gast zufriedener ist. Und seine Zufriedenheit spiegelt sich in den Noten bei den Reservierungsportalen wider und hilft auch, andere Marketingwege zu entwickeln – eine persönliche Empfehlung wird immer öfter ausgesprochen. Das alles manifestiert sich im Verkauf und in den Umsätzen, an welchen auch die Mitarbeiter in Form von Provisionen beteiligt werden. Es ist also ein Domino-Effekt, der seinen Ursprung in dem Gesamtkonzept hat, welcher für ein modernes Unternehmen heutzutage unentbehrlich ist. 42 WellHotel
Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt Wien Polen touristisch auf dem Vormarsch Irgendwie hatte Polen bisher nicht unbedingt auf der gebot Polens mit seinen wun- das bemerkenswert breite An- touristischen „Da-mussich-hin“-Liste derschönen Ostseestränden, in europäischen Landen gestanden. Ein Standpunkt, der umgehend korrigiert werden muss, wie die stetig wachsende Tourismusentwicklung – sachte beginnend mit Kulturgenuss (Breslau etwa war 2016 Europäische Kulturhauptstadt) sowie mit Freizeit- und Nationalparks wie dem reizvollen Tatra-Nationalpark ganz im Süden des Landes mit dem EU-Beitritt im mit jährlich etwa 3,5 Millionen Mai 2004 – aufzeigt. Die mittlerweile rasant steigende Tendenz führte hin bis zum absoluten registrierten Eintritten. Als Teil des UNESCO Welterbes gehört das nahe Krakau Rekordjahr 2016 und gelegene Salzbergwerk von damit zu den wohl größten Zuwachsraten Wieliczka zu den größten Tou- im europäischen ristenattraktionen und ver- Raum. Polen boomt. Der positive Trend, seinen Urlaub in Polen zu verbringen, setzt sich – mehr oder weniger unbemerkt – schon seit Jahren sinnbildlicht den Polen-Hype anschaulich: Gegenüber 2015 war die Besucherzahl 2016 um rund 13 Prozent gewachsen, womit mit 1,6 Millionen Besu- kontinuierlich fort. Nicht chern ein neues Zeitalter ersinnbildlicht zuletzt wegen der unsicheren reicht wurde. Fast 50 Prozent Lage in der östlichen Mittelmeerregion der Gäste kamen aus dem Aus- entscheiden sich land, die meisten aus Groß- einerseits mehr Polen für den Urlaub im eigenen Land, andererseits britannien und Deutschland. Noch mehr Interesse weckt manifestiert sich der nur die Gedenkstätte im ehebritannien rasante Aufschwung auch bei maligen Konzentrationslager ausländischen Gästen – hier Auschwitz-Birkenau, wo mit mit ca. 6,5 Millionen zu einem guten Drittel aus der Bundesrepublik Deutschland. 2016 nutzten rund 18,5 Millionen ausländische Touristen noch nie da gewesenen über zwei Millionen Besuchern 2016 ein weiterer Rekord gebrochen werden konnte. Ein enormes Plus an Übernachtungen kann auch die polnische Ostsee-Region verzeichnen. Seebäder wie Kolberg, Swinemünde und Großmöllen begrüßten 2016 bis zu 15 Prozent mehr Gäste – und diese nicht nur während der Hauptsaison. Gerade das milde Septemberwetter hatte die Zahlen nochmals in die Höhe schnellen lassen. Ob Städtereise, Kulturtrip oder Strandurlaub – Polen hat nicht nur immens aufgerüstet, Polen in der Hochblüte – wo neben Kulturstädt(t)en wie sondern kann mit Top-Bi- lanzen dienen, die etablierten Krakau als alte Königsstadt europäischen Tourismusdestinationen (12,5 Millionen Besucher zumindest zu denken 2016, ein Plus von gut zwei geben werden. Und möglicherweise auch ungläubig die eine Millionen gegenüber 2015) auch die polnische Ostsee- Region mit herrlichen Sandstränden und touristischer Infrastruktur bezaubert. oder andere Schweißperle auf die Stirn treiben dürften. (Quelle: Polnisches Fremdenverkehrs- und Statistikamt) Hotellerie Hotellerie | Gastronomie | Gastronomie | Tourismus | Tourismus [ Tiroler [ Branchennews Gastwirteball ] 43 WellHotel
91 WellHotel www.pfoesl.it [ Handwe
93 WellHotel www.pfoesl.it [ Handwe
www.pfoesl.it [ Handwerker & Liefer
97 WellHotel www.pfoesl.it [ Handwe
Text: Angela Jungfer Fotos: Erdhäu
101 WellHotel www.seensucht.eu [ Ha
Rudolf Perathoner Architects | Mëi
105 WellHotel
107 WellHotel
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel H
www.hohenwart.com [ Handwerker & Li
www.hohenwart.com [ Handwerker & Li
www.hohenwart.com [ Handwerker & Li
www.hohenwart.com [ Handwerker & Li
www.hohenwart.com [ Handwerker & Li
Architektur‘ Kunst‘ Leben‘ W2
Architektur‘ Kunst‘ Leben‘ W2
Architektur‘ Kunst‘ Leben‘ W2
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel H
www.hotel-hirzer.com [ Handwerker &
www.hotel-hirzer.com [ Handwerker &
HOTEL PENZINGHOF**** . FAMILIE LIND
135 WellHotel WWW.PENZINGHOF.AT
137 WellHotel WWW.PENZINGHOF.AT
Text: Angela Jungfer Fotos: Das Par
www.hotelparadies.com [ Handwerker
www.hotelparadies.com [ Handwerker
www.hotelparadies.com [ Handwerker
Text: Götz Monnerjahn Fotos: Feel
149 WellHotel www.johannis.it [ Han
151 WellHotel www.johannis.it [ Han
153 WellHotel www.johannis.it [ Han
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel S
www.hotel-sand.com [ Handwerker & L
www.hotel-sand.com [ Handwerker & L
Text: Angela Jungfer Fotos: www.hub
www.hotel-forelle.at [ Handwerker &
www.hotel-forelle.at [ Handwerker &
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel L
www.lechdasompunt.it [ Handwerker &
www.lechdasompunt.it [ Handwerker &
Text: Renate Linser-Sachers Fotos:
www.sailer-innsbruck.at [ Handwerke
Text: Angela Jungfer Fotos: Rubner
www.hotel-rudolf.com [ Handwerker &
www.hotel-rudolf.com [ Handwerker &
www.hotel-rudolf.com [ Handwerker &
Text: Mathias Huter Fotos: Hotel Ho
www.hochschober.com [ Handwerker &
Text: Angela Jungfer Fotos: Steakha
www.schusterhaeusl.at [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel S
www.schwarzschmied.com [ Handwerker
www.schwarzschmied.com [ Handwerker
www.schwarzschmied.com [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel G
203 WellHotel www.golserhof.it [ Ha
205 WellHotel www.golserhof.it [ Ha
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel R
www.hotel-regitnig.at [ Handwerker
www.hotel-regitnig.at [ Handwerker
Text: Renate Linsers-Sachers Fotos:
Hotel Pramstraller, Mayrhofen www.p
www.pramstraller.at [ Baureportage
www.pramstraller.at [ Baureportage
www.pramstraller.at [ Baureportage
Sonnwies Familyresort, Lüsen www.s
www.sonnwies.com [ Baureportage ] D
www.sonnwies.com [ Baureportage ] V
Hotel Gran Paradiso, St. Kassian ww
www.hotel-granparadiso-altabadia.it
www.hotel-granparadiso-altabadia.it
www.hotel-granparadiso-altabadia.it
Krimmler Tauernhaus, Krimml www.kri
www.krimmler-tauernhaus.at [ Baurep
www.krimmler-tauernhaus.at [ Baurep
www.krimmler-tauernhaus.at [ Baurep
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel S
www.steineggerhof.com [ Handwerker
www.steineggerhof.com [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: raumbli
Edle Zimmer und geräumige Bäder.
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel A
259 WellHotel www.alpenhof.de [ Han
www.alpenhof.de [ Handwerker & Lief
Text: Angela Jungfer Fotos: © Hann
265 WellHotel www.ramsi.at [ Handwe
Text: Angela Jungfer Fotos: www.hub
269 WellHotel www.feldhof.com [ Han
271 WellHotel www.feldhof.com [ Han
273 WellHotel www.feldhof.com [ Han
Laden...
Laden...
Facebook