Hotellerie | Gastronomie | Tourismus [ www.weitz-wasserwelt.at ] „Eiszeit“ im Teich – Zeit zu handeln! Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken langsam und es dauert nicht mehr lange bis zum ersten Nachtfrost. Gut vorbereitete Naturpools und Schwimmteiche unterscheiden sich von Anlagen mit Bläschenbildung auf der Wasseroberfläche und teilweise unangenehm riechendem Wasser. Höchste Zeit zu handeln, bevor das biologische Gleichgewicht des einst schönen Gewässers kippt. i n jedem Teich entsteht mehr oder weniger Teichschlamm. Diese ständig wachsende Schicht aus organischem Material findet man auf dem Grund des Gewässers, in Regenerationszonen sowie in Filtersystemen – und sie vermehrt sich durch immer wieder neue Einträge von außen. Dazu gehören ins Wasser gefallene Blätter, abgestorbene Pflanzenstängel, Blütenstaub, Tierkadaver und auch Ausscheidungen von Teichbesuchern und Wasserbewohnern. | Gefahren für den Teich und seine Bewohner | Ist das biologische Gleichgewicht eines Garten-, Schwimmteiches oder Naturpools gefährdet oder läuft Gefahr ins Ungleichgewicht zu fallen, hat dies weitreichende Konsequenzen. Speziell Schwimmteiche, aber auch Teichanlagen mit Fischen, Zierfischen und auch die wertvollen Kois sind auf sauberes Teichwasser mit ausreichend hohem Sauerstoffanteil angewiesen. Schadstoffreiches Wasser gefährdet das biologische Gleichgewicht eines Naturpools und auch den Lebensraum und die Entwicklung sensibler Teichbewohner. Mitverantwortlich sind die im Mulm und teilweise auch Wasser enthaltenen Belastungen wie Nitrit, Nitrat und auch Phosphat. Zudem kann ein hoher Teichschlammbestand den Teich dauerhaft eintrüben und fördert den Bewuchs mit unerwünschten Pflanzenarten durch den Überschuss an Nährstoffen. | Bisheriges Vorgehen bei der Entschlammung | Ein Außeneintrag von organischen Stoffen lässt sich nicht zu 100 Prozent verhindern. Auch nicht mit Laubnetz, regelmäßiger Pflege mit dem Teichkescher, Skimmersystemen oder einer Teichkonstruktion ohne Teichpflanzenbesatz. Die Erfahrungen bei dem Einsatz sogenannter Teichschlammsauger zeigen, dass nach dem Einsatz solcher Hilfsmittel das Ökosystem durch radikale und schnelle Entfernung gestört werden kann und die Gewässerstabilität leidet. Dazu gehören unter anderem die sprunghafte Veränderung des pH-Werts genauso wie die totale Entfernung der für den Teich notwendigen Kleinstlebewesen. | Teichschlammkiller – die schonende und natürliche Teichpflege | Diese biologischen Wirkstoffe werden einfach und sicher dosiert. Sie helfen dem Teich, sich selbst zu helfen. Mit einer Kombination aus Hochleistungsmikroorganismen und Aktivsauerstoff wird der Teichschlamm reduziert und so für klares Wasser gesorgt. Durch die Verbesserung der Wasserqualität werden die Mikrobiologie und Stabilität des Gewässers wesentlich aufgewertet. Mit diesem Auftrag hat die Weitz-Wasserwelt das Qualitätsprodukt biobird® KOMBI – Schlamm killer entwickelt und zum festen Bestandteil der natürlichen Teichpflege etabliert. | Der passende Zeitpunkt | Der richtige Einsatz eines biologischen Teichschlammkillers wie biobird® KOMBI – Schlammkiller geschieht im Frühjahr und Herbst. Im Frühjahr sorgt man neben der Reduzierung des „Winterschlamms“ auch für eine Zugabe hilfreicher Hochleistungsmikroorganismen im Teich, bevor die warme Jahreszeit beginnt. Im Verlauf des Herbsts lassen sich Belastungen des Wassers und Schlammbildungen durch Laub und Pflanzenreste gut abbauen und zusätzlich das Wasser mit Aktivsauerstoff anreichern. Darüber hinaus zeigt eine ganzjährige Anwendung neben einer Verbesserung der Wasser qualität auch einen kontinuierlichen Schlammabbau und eine höhere Stabilität des Teichs gegen Einflüsse von außen. | Positiver Einfluss dauerhafter Schadstoff- und Teichschlammregulierung | Eine lauernde Gefahr an allen Materialien und Werkstoffen im Teich ist die Korrosion an Komponenten von Teichbauteilen und Teichtechnik. Ein Phänomen, das an vielen Stellen nicht nur zu ästhetischen Beeinträchtigungen, sondern auch zu schweren Schäden führen kann. Sichtbare Schäden werden jedoch häufig nicht als biologisch verursacht erkannt, sondern auf Faktoren wie den Kontakt des Materials mit Wasser, die Sonneneinstrahlung und weitere physikalische Einflussgrößen zurückgeführt. Korrosionsreaktionen, die durch Algen, Pilze und Mikroorganismen hervorgerufen werden, gefährden sowohl metallische als auch andere organische und anorganische Werkstoffe. Nun bildet vorhandener Teichschlamm die besten Lebens- und Entwicklungsvoraussetzungen für die verantwortlichen Korrosionsbildner. Die Fachwelt kennt dabei die Einflüsse der mikrobiellen Korrosion aber erst seit den 1990er Jahren und deren wissenschaftliche Dokumentation (vgl. E.-H. Pommer: „Mikrobiologische Korrosion synthetischer organischer Materialien“ in „Mikrobielle Materialzerstörung und Materialschutz – Schädigungsmechanismen und Schutzmaßnahmen“, Jena, Stuttgart 1995). Im Umkehrschluss ist festzuhalten, dass eine verantwortungsvolle Reduzierung organischer Ablagerungen dazu beitragen kann, Korrosionen vorzubeugen. Alle Medien wie Wasser, die durch ihren pH-Wert und durch ihre Temperaturen Leben ermöglichen, stellen ein zusätzliches Risiko für die mikrobielle Korrosion dar. Vor allem im Zusammenhang mit Wasser sind im Falle der biologisch hervorgerufenen Korrosion braune, schleimige und voluminöse Beläge typisch. Diese Biofilme entstehen durch die Verbindungen und Abbauprozesse von Mikroorganismen, Pilzen und Algen. | Hilfe mit Beratung | Eine gute Beratung ist wichtig. Die Teichpflegeexperten der Weitz-Wasserwelt in D-63839 Kleinwallstadt stehen Interessierten sehr gerne zur Seite und erörtern gemeinsam die individuelle Teichsituation. Beratung unter Telefon: +49 6022 21210 / E-Mail: service@weitz-wasserwelt.de www.weitz-wasserwelt Foto: ©santosha57 - stock.adobe.com 42 WellHotel
www.hotelalpenrose.at [ Handwerker
www.hotelalpenrose.at [ Handwerker
www.hotelalpenrose.at [ Handwerker
www.hotelalpenrose.at [ Baureportag
www.hotelalpenrose.at [ Baureportag
www.hotelalpenrose.at [ Baureportag
Genussdorf Gmachl, Bergheim www.gma
www.gmachl.at [ Baureportage ] 108
www.gmachl.at [ Handwerker & Liefer
www.gmachl.at [ Baureportage ] Sinn
www.gmachl.at [ Baureportage ] Ein
www.gmachl.at [ Baureportage ] Harm
www.gmachl.at [ Handwerker & Liefer
121 WellHotel www.gmachl.at [ Handw
Text: Eva Huter Fotos: Aldo Amorett
125 WellHotel www.hotelgranbaita.co
www.hotelgranbaita.com [ Handwerker
www.hotelgranbaita.com [ Handwerker
www.hotelgranbaita.com [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: Sonnen
135 WellHotel www.sonnenresort.it [
www.sonnenresort.it [ Handwerker &
www.sonnenresort.it [ Handwerker &
www.sonnenresort.it [ Handwerker &
Text: Renate Linser-Sachers Fotos:
www.klosterbraeu.com [ Handwerker &
www.klosterbraeu.com [ Handwerker &
www.klosterbraeu.com [ Handwerker &
www.klosterbraeu.com [ Handwerker &
www.klosterbraeu.com [ Handwerker &
Text: Angela Jungfer Fotos: www.mar
www.hotel-edelweiss.it [ Handwerker
www.hotel-edelweiss.it [ Handwerker
www.hotel-edelweiss.it [ Handwerker
www.hotel-edelweiss.it [ Handwerker
#designbyartis Team Artis Plan
www.anigglhof.it #designbyartis 167
www.anigglhof.it #designbyartis 169
www.anigglhof.it #designbyartis 171
Text: Barbara Jahn-Rösel Fotos: Al
www.apfelhotel.com [ Handwerker & L
www.apfelhotel.com [ Handwerker & L
www.apfelhotel.com [ Handwerker & L
www.apfelhotel.com [ Handwerker & L
www.apfelhotel.com [ Handwerker & L
Landhotel Gut Sonnberghof, AT Gemei
www.sonnberghof.at hotelkonzepte .
www.kbi.at 190 WellHotel
www.kbi.at 192 WellHotel
www.kbi.at 194 WellHotel
www.kbi.at 196 WellHotel
www.kbi.at 198 WellHotel
Alpin Life Resort Lürzerhof, Unter
www.luerzerhof.at [ Baureportage ]
www.luerzerhof.at [ Baureportage ]
www.luerzerhof.at [ Baureportage ]
www.luerzerhof.at [ Baureportage ]
www.luerzerhof.at [ Baureportage ]
www.luerzerhof.at [ Baureportage ]
Der Postwirt, Söll www.derpostwirt
www.derpostwirt.at [ Baureportage ]
www.derpostwirt.at [ Baureportage ]
www.derpostwirt.at [ Baureportage ]
www.derpostwirt.at [ Baureportage ]
Traumhotel ...liebes Rot-Flüh, Gr
www.rotflueh.com [ Baureportage ] D
www.rotflueh.com [ Baureportage ]
www.rotflueh.com [ Baureportage ] N
www.rotflueh.com [ Baureportage ] M
www.rotflueh.com [ Baureportage ] N
Text: Angela Jungfer Fotos: www.bau
www.hotelweissenstein.ch [ Handwerk
www.hotelweissenstein.ch [ Handwerk
www.hotelweissenstein.ch [ Handwerk
www.hotelweissenstein.ch [ Handwerk
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel L
www.hotel-lindenwirt.de [ Handwerke
www.hotel-lindenwirt.de [ Handwerke
www.hotel-lindenwirt.de [ Handwerke
www.hotel-lindenwirt.de [ Handwerke
Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel G
www.gfell.it [ Handwerker & Liefera
261 WellHotel www.gfell.it [ Handwe
263 WellHotel www.gfell.it [ Handwe
Text: Angela Jungfer Fotos: GAMS zu
www.hotel-gams.at [ Handwerker & Li
269 WellHotel www.hotel-gams.at [ B
271 WellHotel www.hotel-gams.at [ H
Text: Angela Jungfer Fotos: Toni Se
www.hotel-kessler.com [ Handwerker
www.hotel-kessler.com [ Handwerker
www.hotel-kessler.com [ Handwerker
Text: Eva Huter Fotos: Reto Guntli,
www.sorellhotels.com [ Handwerker &
www.sorellhotels.com [ Handwerker &
Text: Angela Jungfer Fotos: www.fot
www.alm-hotel.at [ Handwerker & Lie
291 WellHotel www.alm-hotel.at [ Ha
293 WellHotel www.alm-hotel.at [ Ha
www.dasbayrischzell.de [ Baureporta
www.dasbayrischzell.de [ Baureporta
www.dasbayrischzell.de [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: www.tsc
www.hotel-fischer.it [ Handwerker &
305 WellHotel www.hotel-fischer.it
Text: Eva Huter Fotos: Ebner’s Wa
www.ebners-waldhof.at [ Handwerker
www.ebners-waldhof.at [ Handwerker
www.ebners-waldhof.at [ Handwerker
Text: Angela Jungfer Fotos: www.tsc
www.hotel-patriarch.com [ Handwerke
www.hotel-patriarch.com [ Handwerke
Text: Eva Huter Fotos: Hannes Niede
323 WellHotel www.ambet.it [ Handwe
325 WellHotel www.ambet.it [ Handwe
Text: Angela Jungfer Fotos: Hannes
www.hotelolympia.net [ Handwerker &
www.hotelolympia.net [ Handwerker &
www.hotelolympia.net [ Handwerker &
Text: Angela Jungfer Fotos: Studio
www.hotel-gerl.at [ Handwerker & Li
www.hotel-gerl.at [ Handwerker & Li
341 WellHotel www.hotel-gerl.at [ H
343 WellHotel www.hotel-gerl.at [ H
Text: Angela Jungfer Fotos: Armin H
www.friedrich.it [ Handwerker & Lie
349 WellHotel www.friedrich.it [ Ha
351 WellHotel www.friedrich.it [ Ha
Text: Eva Huter Fotos: Christian Kr
Text: Eva Huter Fotos: Thomas Wozak
www.fischerwirt-liefering.at [ Hand
www.fischerwirt-liefering.at [ Hand
Text: Eva Huter Fotos: www.patricks
www.jochele.it [ Handwerker & Liefe
365 WellHotel www.jochele.it [ Hand
www.jochele.it [ Handwerker & Liefe
Text: Eva Huter Fotos: Der Almblick
371 WellHotel www.almblick.at [ Bau
Text: Eva Huter Fotos: Genusskräme
Text: Angela Jungfer Fotos: www.mic
www.hotel-weiler.at [ Handwerker &
www.hotel-weiler.at [ Handwerker &
381 WellHotel www.hotel-weiler.at [
Text: Eva Huter Fotos: mathyas kurm
385 WellHotel www.cervo.swiss [ Han
www.cervo.swiss [ Handwerker & Lief
Text: Angela Jungfer Fotos: www.rud
www.lenimountain.com [ Handwerker &
www.lenimountain.com [ Handwerker &
Text: Angela Jungfer Fotos: Werner
www.diamant.it [ Handwerker & Liefe
399 WellHotel www.diamant.it [ Hand
401 WellHotel www.diamant.it [ Hand
Text: Angela Jungfer Fotos: Manuel
www.hotel-silvretta.com [ Handwerke
www.hotel-silvretta.com [ Handwerke
FLORIS Revier Mountain - Green Suit
floris.hotelflorian.it [ Baureporta
floris.hotelflorian.it [ Baureporta
Hotel Villa Rosengarten, Überlinge
www.hotelvillarosengarten.de [ Hand
Hotel Courtyard, Hamburg Airport ww
www.marriott.de [ Baureportage ] Tr
www.marriott.de [ Baureportage ] Ei
Der Zirmerhof, Radein www.zirmerhof
www.zirmerhof.com [ Baureportage ]
www.zirmerhof.com [ Baureportage ]
www.zirmerhof.com [ Baureportage ]
[ cartoon ] Das neue trendige Acces
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook